| 
    
        |  Counter |  
        |   |  
        | 
  
    
      | Online: | 21 |  
      | Heute: | 22 |  
      | Gestern: | 5862 |  
      | Woche: | 22909 |  
      | Monat: | 22 |  
      | Jahr: | 816807 |  
      | Gesamt: | 3460116 |  
      | Rekord: | 35770 |  
 |  
        |   |  
                     
                      |  Zufallsbild |   
                      |  |   
                      | 
  KTW - NRW-8-5035
 Kommentare: 0
 Mathias
 
 
 |   
                      |  |  |  |  | ELW - HSK-RK845
 
 
 
 
    
        | 
                
                    | ELW - HSK-RK845 |  
                    | Betreiber: | Deutsches Rotes Kreuz (DRK) | Organisation: | DRK Kreisverband - Hochsauerlandkreis |  
                    | Zuständiger Standort: | DRK Ortsverein - Meschede/Eslohe | Funkrufname OPTA: | Rotkreuz Meschede 01-ELW1-01 |  
                    | Funkrufname Analog Alt: | Rotkreuz Sauerland 02/11-01 | Fahrgestell: | Opel |  
                    | Aufbau / Ausbau: | GSF Sonderfahrzeugbau Gmbh | Baujahr: | Folgt Noch |  
                    | Erstzulassung: | Folgt Noch | Im Dienst: | Folgt Noch |  
                    | Außerdienststellung: | Im Dienst | Kennzeichen: | HSK-RK845 |  
                    | Sondersignalanlage: | Folgt Noch | Löschmittel: | Feuerlöscher |  
                    | Ausstattung: | Funkgeräte,Fax,Drucker,Telefon,Funktisch,Kartenmaterial, | Fahrzeugklassifizierung: | Einsatzleitwagen (ELW1) |  
                    |  |  |  |  |  
                    | Bemerkung: | .... |  
                    |  |  |  |  |  
                    | Hinzugefügt von: | Mathias | Urheber des Foto: | M.Neuroth |  
                    | Datum: | 30.10.2021 11:28 | Dateigröße: | 291.2 KB |  
                    | Hits: | 1095 (Downloads: 0) | Bewertung: | 0.00 (0 Stimme(n)) |  
                    |  |  |  |  |  
                    | Schlüsselwörter: | Hiorg, SEG, DRK, RK, Rotkreuz, D, NRW, Kreis, Sauerland, Meschede, 02/11-01, Eslohe, Hochsauerlandkreis, ELW, ELW1, Einsatzleitwagen, Opel, GSF, Sonderfahrzeugbau |  |  
 
 
 
   |  |