Counter
|
|
| Online: |
7 |
| Heute: |
132 |
| Gestern: |
3091 |
| Woche: |
132 |
| Monat: |
79961 |
| Jahr: |
794030 |
| Gesamt: |
3437339 |
| Rekord: |
35770 |
|
|
Zufallsbild |
 |
 FuStW - B-30309
Kommentare: 0 Mathias
|
 |
|
 |
 |
RTW - RE-RK6835
|
RTW - RE-RK6835 |
|
Betreiber:
|
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) |
Organisation:
|
DRK Stadtverband - Herten |
|
Zuständiger Standort:
|
Rotkreuzgemeinschaft - Herten |
Funkrufname OPTA:
|
Rotkreuz Herten 13-RTW-01 |
|
Funkrufname Analog Alt:
|
Rotkreuz Recklinghausen 06/83-01 |
Fahrgestell:
|
Mercedes - Benz Sprinter 416 CDI |
|
Aufbau / Ausbau:
|
Wietmarscher Ambulanz & Sonderfahrzeug Gmbh |
Baujahr:
|
2006 |
|
Erstzulassung:
|
2006 |
Im Dienst:
|
2006 |
|
Außerdienststellung:
|
Im Dienst |
Kennzeichen:
|
RE-RK6835 |
|
Sondersignalanlage:
|
TOPas LED mit breiten Modulen von ehem Pintsch-Bamag,Umrüstung auf LED durch Fa. Standby Martin-Horn 2297 GM E-Horn (Stadt/Land) 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik Pico 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck |
Löschmittel:
|
Feuerlöscher |
|
Ausstattung:
|
Trage,Stuhl,Sauerstoff,Notfallrucksack,Vakuummatratze,Stifneck,Schaufeltrage, |
Fahrzeugklassifizierung:
|
Rettungswagen (RTW) |
|
|
|
|
|
|
Bemerkung:
|
Motorleistung:115 kW bei 3.800 1/min (4-Zylinder Dieselmotor)
Hubraum:2.685 cm³
Höchstgeschwindigkeit:140 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht:4.250 kg
Länge:6.280 mm |
|
|
|
|
|
|
Hinzugefügt von:
|
Mathias |
Urheber des Foto:
|
M.Neuroth |
|
Datum:
|
14.10.2018 21:48 |
Dateigröße:
|
265.4 KB |
|
Hits:
|
1902 (Downloads: 1)
|
Bewertung:
|
0.00 (0 Stimme(n))
|
|
|
|
|
|
|
Schlüsselwörter:
|
Hiorg, SEG, DRK, RK, Rotkreuz, Mercedes-Benz, RD, Rettungsdienst, 06/83-01, RTW1, RE, RE6, Herten, Recklinghausen, Kreis, D, NRW, RE-RK6835, Rettungswagen, RTW, 2006, Wietmarscher, Ambulanz, Sonderfahrzeug, WAS |
|
| EXIF Info |
| Hersteller: |
NIKON CORPORATION |
| Modell: |
NIKON D3400 |
| Belichtungszeit: |
1/400 sec(s) |
| Blende: |
F/10 |
| ISO-Zahl: |
100 |
| Aufnahmedatum: |
11.10.2018 11:38:04 |
| Brennweite: |
55mm |
|
|
 |