Zufallsbild |
 |
 MTF - BRV-RK31
Kommentare: 0 Mathias
|
 |
Counter
|
|
Online: |
56 |
Heute: |
372 |
Gestern: |
894 |
Woche: |
3064 |
Monat: |
2118 |
Jahr: |
168173 |
Gesamt: |
2811482 |
Rekord: |
35770 |
|
|
|
 |
 |
LF - WI-KS4209
LF - WI-KS4209 |
Betreiber:
|
Feuerwehr |
Organisation:
|
Freiwillige - Feuerwehr |
Zuständiger Standort:
|
Freiwillige - Feuerwehr Fulda - LZ Nord |
Funkrufname OPTA:
|
Florian Fulda 41/45-01 |
Funkrufname Analog Alt:
|
Florian Fulda 41/45-01 |
Fahrgestell:
|
Iveco |
Aufbau / Ausbau:
|
Josef Lentner Gmbh |
Baujahr:
|
1988 |
Erstzulassung:
|
2014 |
In Dient Stellung:
|
2014 |
Außer Dienst:
|
Im Dienst |
Kennzeichen:
|
WI-KS4209 |
Sondersignalanlage:
|
2 x Drehspiegel-Kennleuchte Bosch RKLE 150 Starktonhörner |
Löschmittel:
|
Feuerlöscher |
Ausstattung:
|
Atemschutzgerät,Masken,Schiebleiter,Druckschlauch,Gleitschutzketten,Beil,Axt, |
Fahrzeugklassifizierung:
|
Löschgruppenfahrzeug (LF16-TS) |
|
|
|
|
Bemerkung:
|
Motor:BF 6 L 913 – 4 Takt-Dieselmotor
Leistung:118 kW / 160 PS bei 2.500 U/min
Hubraum:6.128 cm³
6-Gang Schaltgetriebe
Steigfähigkeit:50 %
Abmessung (LxBxH):7.250 x 2.485 x 3.100 mm
Bodenfreiheit:243 mm
Radstand:3.500 mm
Böschungswinkel (vorn/hinten):23° / 25°
Leergewicht:6.275 kg
zul. Gesamtgewicht:9.000 kg
Anhängelast (gebremst/ungebremst): 2.000 / 1.500 kg
Gruppenkabine für Besatzung 1/8/9 |
|
|
|
|
Hinzugefügt von:
|
Mathias |
Urheber des Foto:
|
M.Neuroth |
Datum:
|
19.11.2017 22:36 |
Dateigröße:
|
227.7 KB |
Hits:
|
2048 (Downloads: 0)
|
Bewertung:
|
0.00 (0 Stimme(n))
|
|
|
|
|
Schlüsselwörter:
|
FD, Fulda, D, Florian, FW, Feuerwehr, FF, FFW, Freiwillige-Feuerwehr, 41/45-01, Iveco, Magirus, Löschgruppenfahrzeug, LF, TS, Josef, Lentner, 1988, WI-KS4209 |
|
|
 |