Zufallsbild |
 |
 GW - LIP-FW550
Kommentare: 0 Mathias
|
 |
Counter
|
|
Online: |
17 |
Heute: |
1427 |
Gestern: |
1918 |
Woche: |
6236 |
Monat: |
31015 |
Jahr: |
197070 |
Gesamt: |
2840379 |
Rekord: |
35770 |
|
|
|
 |
 |
KDOW - EN-RD2002
KDOW - EN-RD2002 |
Betreiber:
|
MedCareProfessional |
Organisation:
|
Rettungsdienst |
Zuständiger Standort:
|
MedCareProfessional - Hattingen |
Funkrufname OPTA:
|
Rettung MedCare 20-KDOW-02 |
Funkrufname Analog Alt:
|
Rettung MedCare 20/10-02 |
Fahrgestell:
|
Hyundai Ix 35 |
Aufbau / Ausbau:
|
Behördenausbau |
Baujahr:
|
2015 |
Erstzulassung:
|
2015 |
In Dient Stellung:
|
2015 |
Außer Dienst:
|
Im Dienst |
Kennzeichen:
|
EN-RD2002 |
Sondersignalanlage:
|
Magnetbalken RedTronic KosaPRO mit integriertem Signalhorn |
Löschmittel:
|
Feuerlöscher |
Ausstattung:
|
Warndreieck,Verbandskasten, |
Fahrzeugklassifizierung:
|
Kommandowagen - Führungsfahrzeug (KDOW) |
|
|
|
|
Bemerkung:
|
.... |
|
|
|
|
Hinzugefügt von:
|
Mathias |
Urheber des Foto:
|
M.Neuroth |
Datum:
|
29.10.2017 20:41 |
Dateigröße:
|
208.1 KB |
Hits:
|
2430 (Downloads: 0)
|
Bewertung:
|
0.00 (0 Stimme(n))
|
|
|
|
|
Schlüsselwörter:
|
Kommandowagen, Führungsfahrzeug, KDOW, Hattingen, EN, Kreis, D, NRW, RD, Rettungsdienst, Hyundai, MedCareProfessional, EN-RD2002, 20/10-02, KDOW2 |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
NIKON CORPORATION |
Modell: |
NIKON D3400 |
Belichtungszeit: |
1/250 sec(s) |
Blende: |
F/5.6 |
ISO-Zahl: |
200 |
Aufnahmedatum: |
29.10.2017 09:54:04 |
Brennweite: |
55mm |
|
|
 |